- total betrunken
- kardaunevoll
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
betrunken — einen intus haben (umgangssprachlich); berauscht; (leicht) alkoholisiert; beschwipst (umgangssprachlich); angeheitert; angetüdelt (umgangssprachlich); angetrunken; knülle ( … Universal-Lexikon
total — grenz...; voll (umgangssprachlich); äußerst; mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst; ziemlich; … Universal-Lexikon
total besoffen — sternhagelvoll (umgangssprachlich); volltrunken; stockbesoffen (umgangssprachlich); sternhagelblau (umgangssprachlich); sturzbetrunken; (stark) betrunken; hackedicht (derb) … Universal-Lexikon
trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… … Das Wörterbuch der Idiome
Mit eisernen Fäusten — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Keine Lieder über Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Keine Lieder über Liebe Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Loulou — Filmdaten Deutscher Titel Der Loulou Originaltitel Loulou Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Tatort: Tango für Borowski — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Tango für Borowski Produktionsland Finnland, Deutsc … Deutsch Wikipedia
stragg — ausgestreckt; auch für: total betrunken … Hunsrückisch-Hochdeutsch
strack — ausgestreckt; auch für: total betrunken … Hunsrückisch-Hochdeutsch